Kostenloses Armeelisten-Tool für Tabletop-Spiele

Ich habe eine super Alternative zur offiziellen Warhammer-App gefunden, in der du kostenlos mehrere Listen bauen kannst und alle Kodexe direkt freigeschaltet hast!

Wenn du deine Armeeliste bauen willst, dann nutzt du vermutlich die offizielle „WH 40K“-App von Warhammer. Jetzt musst du da aber erstmal die Kodexe kaufen, dass du Zugriff auf die Werte der einzelnen Modelle hast. Des Weiteren kannst du in der kostenlosen Version nur eine Liste (engl. „army roster“) im Battle Forge bauen.

BattleScribe

Im Podcast „Beim Imperator Nichts Neues“ (ext. Link) in der Folge „Spezial – Warhammer Plus“ bin ich über den Begriff „BattleScribe“ gestolpert als Alternative zur Warhammer-40k-App. Kurz mal nachgeschaut, installiert (iOS) und getestet.

An sich eine coole Idee, aber leider werden die Kodexe nur bis zur 9. Edition von WH40K unterstützt. Und selbst wenn ich die 9. Edition aktiviere, dann kann die App die benötigten Daten nicht nachladen (beim zweiten Test hat’s dann doch geklappt).

Ich habe dann mal bisschen nachgeforscht und herausbekommen, dass mehrere User Probleme haben. Anscheinend hat der Entwickler die Entwicklung aufgegeben (klingt zumindest so) – Quelle Reddit (ext. Link).

Okay, schade. Aber im erwähnten Reddit-Thread bin ich auf eine weitere Alternative aufmerksam geworden!

NewRecruit.eu

Auch wenn es keine native App für Smartphones/Tablets gibt, so funktioniert das dennoch sehr gut im Browser. Das tolle ist, dass man erstmal gar keinen Account erstellen muss und direkt Listen bauen kann!

Neben WH 40K können auch Listen für Horus Heresy, LotR, Middle Earth, Necromunda, Killteam und viele mehr erstellt werden. Kostenlos. Alles. Aktuell. Ohne Account. Wow!

Direkt mal als Test zwei Listen angelegt – klappt wunderbar! Die Listen können dann auch in allmögliche Formate (u.a. Text, PDF) exportiert werden.

Auch wenn es eine WebApp ist, spricht, du kannst sie nicht auf deinem Smartphone/Tablet installieren, werden dennoch die Daten lokal gecached, sodass du auch ohne Internetverbindung darauf zugreifen kannst. Coole Sache!

Im PDF-Export werden dann auch direkt alle Regeln der Fähigkeiten/Modifikatoren erklärt.

Link: NewRecruit.eu (ext. Link)

Pro-Tipp: NewRecruit als „App“ auf dem Smartphone/Tablet installieren

Auch wenn ich dir das jetzt als iPhone-User erkläre, so wird das auch bei Android gehen.

Öffne die Seite in Safari und tippe unten auf das Teilen-Symbol. In der Liste tippst du dann auf „Zum Home-Bildschirm“. Du kannst dann der „App“ (Verknüpfung) einen eigenen Namen geben (oder du lässt das so) und speicherst das dann mit „Hinzufügen“. Du kannst dann ab jetzt von deinem Home-Bildschirm NewRecruit öffnen! Aber Achtung: Du musst dich dann neu einloggen, sodass deine Listen synchronisiert werden!

Verwende ich noch weiterhin die offizielle WH-40K-App?

Auch wenn ich jetzt meine Listen in der NewRecruit-WebApp bauen werde, so werde ich dennoch die WH-40K-App behalten, allein schon, um kurz mal Regeln nachzulesen!

Update #1

Also das mit der Offline-Funktion von NewRecruit funktioniert schon, aber es sollte zumindest einmal die Liste geöffnet werden auf dem Zielgerät, sodass die Daten in den Cache geladen werden. Sonst kann die WebApp zwar die Startseite anzeigen, aber sobald man auf eine Liste klickt, kann sie nichts laden 🙂

Paralleles Bearbeiten der Listen am PC und am Smartphone: Ich habe festgestellt, dass der Sync nicht immer gleich funktioniert, daher empfehle ich, bevor man was ändert, einmal auf „Sync Lists“ klickt.

Update #2

Ich habe mal bei den Entwicklern der offiziellen Warhammer-App nachgefragt, wie der Sync der Listen zwischen bspw. iPhone und iPad funktioniert. Es kam als Antwort, dass dies (Stand: 03.02.2025) noch nicht funktioniert. Aber es steht auf der Entwickler Roadmap… mal schauen 🙂

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert