Das brauchst du alles für den Anfang für Warhammer 40k

Wenn du jetzt frisch mit Warhammer 40.000 starten willst oder auch schon deine ersten Schritte getätigt hast, lasse mir dir ein paar Tipps geben, was du für den Anfang brauchst und wo du konkret Geld sparen kannst.

Ich gehe jetzt nach und nach auf einzelne Punkte ein, so wie sie mir gerade einfallen. Auch werde ich den Beitrag im Nachgang ergänzen, wenn ich selbst ‚was Neues lerne, da auch ich erst frisch (Ende 2024) dabei bin 🙂

Dieser Guide zielt darauf ab, dass du basteln, malen UND spielen willst.

Grundregeln

In der offiziellen Warhammer-40.000-App sind alle Regeln – immer in der aktuellsten Version und kostenlos – verfügbar. Des Weiteren kannst du dir das knapp 60-seitige PDF von der Warhammer-Community-Seite (ext. Link) downloaden.

Laut Aussage des freundlichen Beraters im GamesWorkshop-Laden bei mir um die Ecke in Stuttgart hieß es, dass ich keinen Nachteil habe, wenn ich nur die PDF/App nutze, anstatt den Hardcover. Gut, 60€ gespart 🙂

Combat Patrol

Meiner Meinung nach ist eine Combat-Patrol-Box („Kampfpatrouille“) ein sehr guter Einstieg. Recht ausgewogene Modelle und du kannst gleich (nach’m zusammenbauen) anfangen zu spielen! Auf der Warhammer-Community-Webseite kannst du dir dann die passenden Regeln für die Combat-Patrol herunterladen. Da sind dann alle Modelle und ihre Fähigkeiten erklärt.

Um in Punkte zu sprechen: So eine Box hat im Schnitt 450 Punkte.

Ich habe mich für die Grey Knights entschieden, da ich die Modelle, sowie die Hintergrundgeschichte (engl. „Lore“) sehr spannend finde! Des Weiteren: Die Grey-Knights-Combat-Patrol-Box hat ca. 650 Punkte in der Summe 😉

Codex/Index

Gibt es noch keinen (neuen) Codex, dann gibt es zumindest kostenlos den Index.

Der Index beschreibt die Werte der einzelnen Modelle, sowie Möglichkeiten, wie du sie ausrüsten kannst. Mal ganz grob.

Im Codex sind ebenso die Werte, wie im Index abgedruckt, aber des Weiteren noch Hintergrundinfos über deine Fraktion, Heraldik, etc.

Wenn jetzt ein aktueller Codex verfügbar ist, dann ist der Index nicht mehr verfügbar. Aber! Du kannst bspw. NewRecruit verwenden, da ist alles aktuelle drinnen – hier habe ich einen Beitrag dazu geschrieben: Kostenloses Armeelisten-Tool für Tabletop-Spiele.

Würfel

Je mehr, desto besser ^^ Ne, ist wirklich so! Ich glaubte auch, dass ich mit zehn Würfeln klar komme – reicht ja. Joa, dann bei der ersten Runde Combat Patrol direkt mal 20 Angriffswürfel gewürfelt – und da gibt es noch krassere Modelle.

Ich empfehle 12mm-Würfel – sechsseitig versteht sich. Habe da einen sogenannten „Dice Block“ mit 36 Stk. in translucent green/white.

Man kann noch ein paar D20-Würfel kaufen als Siegespunkte-Tracker.

Maßband

Ich habe eins von Amaz*n, welches Zentimeter und Zoll hat, somit kann ich es auch außerhalb eines Warhammer-Spiels verwenden.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert